- Unterhautfettgewebe
Unterhautfettgewebe, Unterhautzellgewebe, s. Haut.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Unterhautfettgewebe, Unterhautzellgewebe, s. Haut.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Unterhautfettgewebe — Schichten der Haut Die Subkutis (lat. Subcutis, dt. Unterhaut), auch Subdermis oder Subkutangewebe genannt, ist jenes unter der Haut (auch Cutis genannt) liegende Gewebe, welches aus zwischen den Bindegewebssepten liegendem Fettgewebe und den die … Deutsch Wikipedia
Aquatic-Ape-Hypothese — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Aquatic-Ape-Theorie — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Wasseraffe — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Wasseraffen-Hypothese — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Wasseraffen-Theorie — Unter der Bezeichnung Wasseraffen Theorie (auch: Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen (Frühmenschen) in ihrer Evolution – der Hominisation – eine teilweise… … Deutsch Wikipedia
Wasseraffentheorie — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Augenränder — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: genetische Aspekte, Halonierte Augen als mögliches Symptom bei Dehydratation Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Caliper — Caliperzange Die Calipometrie ist eine Methode zur Bestimmung des Körperfettanteils mittels Messung der Dicke bestimmter Hautfalten. Dabei wird an bestimmten Punkten des Körpers die Schichtdicke des Unterhautfettgewebes gemessen. Mit Daumen und… … Deutsch Wikipedia
Chirurgisches Nähen — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… … Deutsch Wikipedia